Nutzerkonto

Eine Dissoziation
  • Drogen
  • Gender
  • Digitale Medien
  • Gegenwartsliteratur
  • Furries
  • Virtuelle Realität
  • Social Media
  • Fiktion
  • Queer Theory
  • Identität
  • Queer Theory
  • Zeitgenössische Kunst
  • Begehren
  • Orientalismus
  • Monique Wittig
  • Postcolonial Studies
  • Pierre Guyotat
  • Gay Liberation
  • Guy Hocquenghem
  • Gegenwartskunst
Surrogacies
  • Feminismus
  • Reproduktionsmedizin
  • Gender
  • Ästhetik
  • Gegenwartskunst
  • Mutterschaft
  • Mutterfigur
  • Körper
  • Vaterfigur
  • Queer Theory
Weitere Themen
  • Observing the Spectator

    Observing the Spectator

    • Betrachter
    • Spiegel
    • Blick
    • Optische Täuschung
  • minima oeconomica

    minima oeconomica

    Analysen und Kritik moderner Ökonomie, deren Wissenschaft und Legitmation im Zeitalter der Finanzialisierung

    • Diskursgeschichte
    • Ökonomie
    • Ökonomisierung
    • Finanzmärkte
    • Wirtschaft
    • Finanzkrise
  • Choreographing multitudes

    Choreographing multitudes

    • Schwarmforschung
    • Soziale Netzwerke
    • Massenpsychologie
    • Protestbewegungen
    • Soziale Bewegungen
    • chore
    • Medien des Sozialen
    • Menge
  • Das Subjekt des Kapitalismus

    Das Subjekt des Kapitalismus

    • Kognitives Kapital
    • Kapitalismus
    • Subjektivierung
    • Migration
Im Inferno der visuellen Kultur
Im Inferno der visuellen Kultur

Hito Steyerl

Medium Hot

»Wie das Wettrüsten und den bestehenden Ausbau und Einsatz von KI-basierten Waffen unterbrechen? Und was passiert mit menschlichen Systemen und den Menschen selbst, wenn menschliches Denken und Empfinden durch die zunehmende Autonomie maschineller Systeme entbehrlich wird?«
  • Globale Ökologie
  • Medienökologie
  • Digitale Bilder
  • Klima
  • Künstliche Intelligenz

Chantal Akerman

Meine Mutter lacht

Ich bereite mich auf ihren Tod vor. Wie machst du das, fragt jemand. Ich versuche, mir mich ohne sie vorzustellen. Und ich denke, das wird gehen. Nicht für sie. Für mich. Oder das Gegenteil. Aber anscheinend kann man sich nicht wirklich vorbereiten, also vergeude ich meine Zeit. Sie hat schreckliche Lebenslust. Und du? Ich habe keine Ahnung.
  • Erinnerung
  • Autobiographie
  • Identität
  • Kindheit
  • Autorenfilm
Literatur
Ein Roadtrip ohne Road

Mário Gomes

Ein Roadtrip ohne Road

OPEN
ACCESS
EN
  • Poetik
  • Gemeinschaft
  • Südamerika
  • Raumtheorie
  • Intellektuelle
  • Architekturtheorie
  • Architektur
Digital Disrupture
Digital Disrupture

Dieter Mersch

Digital Criticism

Theorien des Digitalen beziehen ihre Konjunktur aus einer zweideutigen Lage. Zum einen besitzen sie ihre Herkunft in den Visionen und Utopien der gegenkulturellen Aufklärung der 1970er Jahre, aus denen nicht nur der Personal-Computer, sondern auch die Medienwissenschaften und Medientheorien hervorgegangen sind, die den digital disrupture theoretisiert und unter Reflexion gestellt haben und nach deren Diagnose wir vor einer ebenso nachhaltigen Zäsur stehen wie die frühe Neuzeit mit der Erfindung des Buchdrucks. Alle Zeichen und Inhalte bisheriger Kulturen stehen damit auf...
ABO EN
Diskurs

Ute Holl

Dream, Clouds, Off, Exile

OPEN
ACCESS
  • Film
  • Kommunismus
  • Monotheismus
  • Exil
  • Karl Marx
Zwischen Findlingen und Kunstwerken
Zwischen Findlingen und Kunstwerken

Federico Luisetti

Stein sein

In der Epoche des Klimawandels, in Zeiten, in denen die Lebensweisen, wie wir sie kannten, in die Krise gestürzt sind, fordert uns die Existenz von Subjekten, die der Raublogik der menschlichen Person indifferent gegenüberstehen, dazu auf, unser Verhältnis zur Welt neu zu denken.
  • Natur
  • Subjektkritik
  • Ästhetik
  • Kunstgeschichte
  • Anthropozän

 

We like !