Nutzerkonto

Kunst

Konstruktionen der Zeit
Konstruktionen der Zeit

Marcus Quent

Gegenwartskunst

Wer die Zeit auf ein Maß oder eine einzige Zählung reduziert, wird niemals einen Sinn für die Gegenwart der Kunst entwickeln können. Er überantwortet das, was er Gegenwartskunst nennt, vorab einem bloßen Nichts, über dessen Wiederholungen und Variationen die Geschichte wacht. Die Kraft eines Denkens der Zeit erweist sich immer daran, ob es fähig ist, die Spaltung der Gegenwart zu denken und davon ausgehend eine Konstruktion der Zeit zu entwickeln. Diese Spaltung muss so unversöhnlich vollzogen sein, dass sie der...
  • Ästhetik
  • Kunst
  • Kunsttheorie
  • Theodor W. Adorno
  • Philosophie

 

Themen
Aktuelle Texte
About ‘how we treat the others’

Artur Zmijewski

About ‘how we treat the others’

OPEN
ACCESS
DE
  • Propaganda
  • Nationalsozialismus
  • Lager
  • Polen
  • Gegenwartskunst
  • Politische Ästhetik
  • Migration
  • Gabe
  • Ethik
  • documenta

 

Mama Say Make I Dey Go, She Dey My Back
Mama Say Make I Dey Go, She Dey My Back

Jelili Atiku, Damian Christinger

Venice, Lagos, and the Spaces in between

Wandering down the Riva S. Biasio I gaze at the superyachts, thronged at the quay, and the African street vendors selling cheap knock-off handbags: poor immigrants trying to make a living contrasted with the absurdly wealthy visiting one of the great gatherings of the globalized art world. This image has become a sort of a cliché, especially during the last edition of the Biennale di Venezia, curated by Okwui Enwezor, with its emphasis on art from the global South and...
OPEN
ACCESS
DE
  • Körper
  • Performance
  • Feminismus
  • Kolonialismus
  • Afrika