Nutzerkonto

Kunst

Camouflaged with a visual language
Camouflaged with a visual language

Malte Fabian Rauch

Where the Negative Holds Court

What Reena really wanted to know was why – in a night club, for example – do we chose, always and above all, that nothing happens?” Many ventured to explore this wasteland, our present, in recent years. But cartographing a void is delicate matter. It is a blank space; it demands new methods. Representation is not among them, having proved too imprecise an instrument. One group went further than most others: drawing lines, mapping grounds, testing waters. Their lines introduced...
ABO
Aktuelle Texte
Ein Roadtrip ohne Road

Mário Gomes

Ein Roadtrip ohne Road

OPEN
ACCESS
EN
  • Poetik
  • Gemeinschaft
  • Architektur
  • Architekturtheorie
  • Intellektuelle
  • Südamerika
  • Raumtheorie

 

Themen
Aktuelle Texte
Mama Say Make I Dey Go, She Dey My Back

Jelili Atiku, Damian Christinger

Mama Say Make I Dey Go, She Dey My Back

OPEN
ACCESS
DE
  • Feminismus
  • Ritual
  • Zeremonie
  • Performance
  • Körper
  • Spiritismus
  • Afrika
  • Kolonialismus

 

Die Architektur der Katastrophe
Die Architektur der Katastrophe

Ines Weizman, Eyal Weizman

Vorher und Nachher

»In Vorher-Nachher-Fotografien fehlt das Ereignis, ob natürlich, menschengemacht oder in einer Verschränkung von beidem. Was in diesem Dazwischen festgehalten wird, ist eine Verwandlung des Raums, die nach einer architek­tonischen Analyse verlangt. Eine solche räumliche Inter­pretation aber ist nie eindeutig.«
  • Forensik
  • Fotografische Bilder
  • Kriegserfahrung
  • Geschichte der Fotografie
  • Gewalt
Aktuelle Texte
About ‘how we treat the others’

Artur Zmijewski

About ‘how we treat the others’

OPEN
ACCESS
DE
  • Gegenwartskunst
  • Lager
  • Propaganda
  • Gabe
  • Polen
  • documenta
  • Nationalsozialismus
  • Ethik
  • Politische Ästhetik
  • Migration
Aktuelle Texte
Genieße!

Michael Heitz

Genieße!

OPEN
ACCESS
EN
  • Mutterschaft
  • Videokunst
  • Zensur
  • Über-Ich
  • Gegenwartskunst
  • Sexualität
  • Pornografie
  • Gender
  • China