Warning (2): unlink(/www/htdocs/w008552b/testbett/relaunch2016/frontendDEV/app/tmp/cache/persistent/cake_core_default_fre) [function.unlink]: No such file or directory [CORE/cake/libs/file.php, line 298]Code}
if ($this->exists()) {
return unlink($this->path);
unlink - [internal], line ?? File::delete() - CORE/cake/libs/file.php, line 298 FileEngine::clear() - CORE/cake/libs/cache/file.php, line 248 FileEngine::gc() - CORE/cake/libs/cache/file.php, line 104 Cache::_buildEngine() - CORE/cake/libs/cache.php, line 168 Cache::config() - CORE/cake/libs/cache.php, line 141 Configure::__loadBootstrap() - CORE/cake/libs/configure.php, line 429 Configure::getInstance() - CORE/cake/libs/configure.php, line 52 include - CORE/cake/bootstrap.php, line 38 [main] - APP/webroot/index.php, line 109
Warning (2): fopen(/www/htdocs/w008552b/testbett/relaunch2016/frontendDEV/app/tmp/cache/models/cake_model_default_reihe) [function.fopen]: failed to open stream: No such file or directory [CORE/cake/libs/file.php, line 152]Code | Context}
$this->handle = fopen($this->path, $mode);
$mode = "rb" $force = falsefopen - [internal], line ?? File::open() - CORE/cake/libs/file.php, line 152 File::read() - CORE/cake/libs/file.php, line 172 FileEngine::clear() - CORE/cake/libs/cache/file.php, line 241 FileEngine::gc() - CORE/cake/libs/cache/file.php, line 104 Cache::_buildEngine() - CORE/cake/libs/cache.php, line 168 Cache::config() - CORE/cake/libs/cache.php, line 141 Configure::__loadBootstrap() - CORE/cake/libs/configure.php, line 436 Configure::getInstance() - CORE/cake/libs/configure.php, line 52 include - CORE/cake/bootstrap.php, line 38 [main] - APP/webroot/index.php, line 109
ist Komponist, Mitglied der Akademie der Künste Berlin und Research Professor an der Universität Huddersfield.
Jens Badura (Hg.), Selma Dubach (Hg.), Anke Haarmann (Hg.), Dieter Mersch (Hg.), Anton Rey (Hg.), Christoph Schenker (Hg.), Germán Toro Pérez (Hg.)
Künstlerische Forschung. Ein Handbuch
Gebunden, 344 Seiten
Vergriffen
PDF, 344 Seiten
Die Debatte um »Künstlerische Forschung« hat einen hohen Grad an Differenzierung erreicht, sei es in ihrer allgemeinen, theorieorientierten Dimension, sei es auf der Ebene der Praxis des künstlerischen Forschens selbst. Alles deutet darauf hin, dass sich die Künstlerische Forschung an der Schwelle zu einer Institutionalisierung befindet.
Ziel des Bandes ist es nicht nur, eine Bestandsaufnahme der unterschiedlichen Frage- und Themenstellungen zu erstellen, sondern auch jene Kontroversen abzubilden, aufgrund derer man den Prozess einer vorschnellen »Disziplinierung« der künstlerischen Forschung kritisch betrachten mag. Entlang einiger Leitfragen (Auf welche Art von Erkenntnis zielt künstlerischer Forschung und in welchem Verhältnis stehen diese zu anderen Formen der Erkenntnisbildung? Was ist das Spezifikum im Vorgehen künstlerischen Forschens? In welche Rahmenbedingungen historischer, institutioneller, politischer Art ist der derzeitige Diskurs zur künstlerischen Forschung eingebettet; welche Rolle spielen hier Kunsthochschulen, Forschungs- und Kunstförderung?) entwirft der Band eine Topographie des gesamten Feldes der Debatte um künstlerische Forschung.