Warning (2): fopen(/www/htdocs/w008552b/testbett/relaunch2016/frontendDEV/app/tmp/cache/persistent/cake_core_default_eng) [function.fopen]: failed to open stream: No such file or directory [CORE/cake/libs/file.php, line 152]Code | Context}
$this->handle = fopen($this->path, $mode);
$mode = "rb" $force = falsefopen - [internal], line ?? File::open() - CORE/cake/libs/file.php, line 152 File::read() - CORE/cake/libs/file.php, line 172 FileEngine::clear() - CORE/cake/libs/cache/file.php, line 241 FileEngine::gc() - CORE/cake/libs/cache/file.php, line 104 Cache::_buildEngine() - CORE/cake/libs/cache.php, line 168 Cache::config() - CORE/cake/libs/cache.php, line 141 Configure::__loadBootstrap() - CORE/cake/libs/configure.php, line 429 Configure::getInstance() - CORE/cake/libs/configure.php, line 52 include - CORE/cake/bootstrap.php, line 38 [main] - APP/webroot/index.php, line 109
Der Band versammelt Texte der letzten sechzig Jahre, die das Verhältnis von Medien und Geschlecht untersuchen, entwerfen, als politisches denken. Die Texte machen deutlich, wie wichtig die Kategorie Geschlecht für die Medientheorie war und ist. Auch stellen sie die Bedeutung heraus, die Medienkulturen und -technologien für Feminismus, Gender und Queer Theory hatten und haben. Die Auswahl einschlägiger, wiederentdeckter, aktueller und erstmals übersetzter Texte zeichnet thematische Felder nach. Ein Rückblick und Zwischenstand in einer anhaltenden Debatte.
Mit Beiträgen u.a. von Kaja Silverman, Heide Schlüpmann, Sander Gilman, Richard Dyer, Isabelle Stengers, Wendy Chun, Marshall McLuhan, Beatriz Preciado, Luce Irigaray, Teresa de Lauretis, Judith Butler und Karen Barad.