Nutzerkonto

Kunst

Sex creates love and love creates sex
Sex creates love and love creates sex

Dennis Cooper, Donatien Grau, ...

"I’d rather live in a book"

I think love can take care of itself. It can be a subject in your writing, but love is part of life and writing is part of life. They’re all intermingled. I don’t think there’s a big distinction. I don’t think there’s much of a distinction between love and sex either. Sex creates love and love creates sex.
OPEN
ACCESS
  • Philologie
  • Musik
  • Punk
Aktuelle Texte
Blut!

Ines Kleesattel

Blut!

OPEN
ACCESS
EN
  • Feminismus
  • Körper
  • Gender
  • Malerei
  • Weiblichkeit
  • Blick
  • Subjektivierung

 

Themen

 

Isabelle Graw

Die Liebe zur Malerei

»Malerei« und »Liebe« sind wie Schwestern: jeweils ganz unterschiedlich und doch auf vielfältige Weise aufeinander bezogen und eng miteinander verflochten. Seit der Antike ist die Vorstellung verbreitet, dass der – stets als männlich gedachte – Maler von Liebe angetrieben sei, wodurch sein Gegenstand, die Malerei, den Status einer (weiblichen) Geliebten erhält.1 Die Liebe wäre demnach nicht nur der Motor künstlerischen Schaffens, sondern würde sich auch unmittelbar auf dessen Ergebnis auswirken, das einer Liebesprojektion, einer Männerphantasie gleicht. Einmal abgesehen davon, dass dieses geschlechtsspezifische...
  • Kunsttheorie
  • Malerei
  • Kunstmarkt
  • Gegenwartskunst
Aktuelle Texte
Saturnaaaaalien

Sina Dell’Anno

Saturnaaaaalien

OPEN
ACCESS
EN
  • Rhetorik
  • Rom
  • Freiheit
  • Diskursgeschichte
  • Antike
  • Zensur