Nutzerkonto

Kunst

»Self-censorship is the worst.«
»Self-censorship is the worst.«

Lars von Trier in Conversation with Mehdi Belhaj Kacem & Raphaëlle Milone

We land in Copenhagen after only an hour’s sleep the previous night. We travel a long way by subway to a residential area on the edge of the city: large houses with gardens and woodland, almost no one around. We finally find the address we’ve been given. We approach the house through the garden, and we’re immediately in a film by Lars von Trier: a black limousine, a small shack that might be an office with a computer and piles...
ABO DE
  • Gegenwartskunst
  • Das Böse
  • Film
  • Kino
  • Autorenfilm

 

Themen
Aktuelle Texte
60 Billiarden Moleküle

Thomas Huber

60 Billiarden Moleküle

OPEN
ACCESS
EN
  • Immunisierung
  • Lebenswissenschaften
  • Biologie
  • Fremdes
  • Subjekt

 

Curriculum Vitae in Pictures
Curriculum Vitae in Pictures

Maria Zinfert (Hg.)

Kracauer. Fotoarchiv

Das Fotobuch »Kracauer. Fotoarchiv« zeigt vorwiegend unveröffentlichte fotografische und handschriftliche Materialien aus dem Nachlass des Soziologen, Feuilletonisten und Filmtheoretikers Siegfried Kracauer: Portraits, Stadt- und Landschaftsaufnahmen eröffnen Einblicke in den durch Flucht und Exil geprägten Lebensweg des Autors und seiner Ehefrau Elisabeth, genannt Lili. Die Portraits Kracauers, die bisher anonymen Fotografen zugeordnet wurden, stammen alle von seiner Frau Lili, und auch Kracauer selbst hat forografiert, wie die im Deutschen Literaturarchiv Marbach aufbewahrten originalen Abzüge, Kontakte, Filmrollen und handschriftliche Materialien erweisen (unter...
  • Archiv
  • 1950er Jahre
  • Autobiographie
  • 1930er Jahre
  • Biographie
Aktuelle Texte
Genieße!

Michael Heitz

Genieße!

OPEN
ACCESS
EN
  • Mutterschaft
  • Gegenwartskunst
  • Zensur
  • Sexualität
  • Über-Ich
  • Videokunst
  • Gender
  • Pornografie
  • China
Aktuelle Texte
»This is not my blood.«

»This is not my blood.«

OPEN
ACCESS
  • Identität
  • Performance-Kunst
  • Mensch-Tier-Kommunikation
  • Videokunst