Warning (2): fopen(/www/htdocs/w008552b/testbett/relaunch2016/frontendDEV/app/tmp/cache/models/cake_model_default_image_corr) [function.fopen]: failed to open stream: No such file or directory [CORE/cake/libs/file.php, line 152]
Warning (2): unlink(/www/htdocs/w008552b/testbett/relaunch2016/frontendDEV/app/tmp/cache/models/cake_model_default_personen_reihe) [function.unlink]: No such file or directory [CORE/cake/libs/file.php, line 298]
diaphanes - Anke Haarmann

Nutzerkonto

Anke Haarmann

ist Philosophin und Künstlerin und derzeit Vertretungsprofessorin für Ästhetik und Kulturphilosophie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg. Arbeitsschwerpunkte: Künstlerische bzw. ästhetische Forschung, Kunst im öffentlichen Raum und Visuelle Kultur, Lehre im Bereich der Kulturwissenschaften, Ästhetik, Kulturphilosophie und ästhetischen Theorie. www.ankehaarmann.de.

Weitere Texte von Anke Haarmann bei DIAPHANES
  • Vorweg: Warum ein Handbuch zur künstlerischen Forschung?

    In: Jens Badura (Hg.), Selma Dubach (Hg.), Anke Haarmann (Hg.), Dieter Mersch (Hg.), Anton Rey (Hg.), Christoph Schenker (Hg.), Germán Toro Pérez (Hg.), Künstlerische Forschung. Ein Handbuch

  • Methodologie

    In: Jens Badura (Hg.), Selma Dubach (Hg.), Anke Haarmann (Hg.), Dieter Mersch (Hg.), Anton Rey (Hg.), Christoph Schenker (Hg.), Germán Toro Pérez (Hg.), Künstlerische Forschung. Ein Handbuch

  • Transformationen der Wissensordnung

    In: Jens Badura (Hg.), Selma Dubach (Hg.), Anke Haarmann (Hg.), Dieter Mersch (Hg.), Anton Rey (Hg.), Christoph Schenker (Hg.), Germán Toro Pérez (Hg.), Künstlerische Forschung. Ein Handbuch

Bibliografie
  • Disziplin
  • Künstlerische Forschung
  • Künstlerische Praxis
  • Bildung
  • Universität
  • Bologna-Prozess
  • Kunstvermittlung
  • Institution
  • Kuratorische Praxis
  • Praxis
  • Gegenwartskunst