In annähernd 50 Jahren gemeinsamer Arbeit haben die beiden Filmemacher Danièle Huillet (1936–2006) und Jean-Marie Straub (geb. 1933) eines der einflussreichsten und zugleich kontroversesten Werke des modernen Kinos geschaffen.
Die Akademie der Künste widmet der Arbeitsweise Straub/Huillets eine zweimonatige Ausstellung, die diese mit aktuellen künstlerischen Positionen in Beziehung setzt. Im Rahmen der Ausstellung finden mehrtägige Rencontres und eine Retrospektive statt mit Gesprächen, Vorträgen und Filmprogramm.
Vernissage mit einem Einführungsvortrag von Diedrich Diederichsen | 13.9.2017 ab 19 Uhr
Rencontre I – Der Luxus, den man gewinnt, wenn man nichts zu verlieren hat | 15.09.2017 – 17.09.2017
Rencontre II – Bis wir beginnen, etwas zu sehen | 10.11.2017 – 11.11.2017
Schönberg-Woche: Sounds of Resistance mit Ute Holl | 7.10.2017 – 14.10.2017
Retrospektive | 15.10.2017 – 5.11.2017
http://huilletstraub-berlin.net
Ute Holl is a filmmaker, media scholar and professor for media aesthetics at Basel University. Her research focuses on a media-history of perception and on the epistemology of audiovisual media. She has published on film and cinema as well as on the mediahistory of acoustics and electro-acoustics. On Maya Deren, she published e.g. Choreographie für eine Kamera, Schriften zum Film (1995, co-edited by Jutta Hercher) and Cinema Trance and Cybernetics (2017).