»Man möchte diesen Roman jedem unter die Nase reiben, in den Mund legen und aufs Auge drücken.« Katrin Schuster, Der Freitag
lebt als freie Schriftstellerin in Berlin. Mit ihrem vielbeachteten zweiten Roman »Heimlich, heimlich mich vergiss« stand sie 2012 auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. 2016 erhielt sie den Kunstpreis Literatur der Akademie der Künste, Berlin.
»›Die gestaltlosen Wahnbilder in Zeichen zu verwandeln und sie an den Himmel zu projizieren‹, Patient hebt den rechten Zeigefinger, und mit der linken Hand schiebt er beiläufig die Opiumrhabarberflasche näher zu sich heran, ›das war fraglos eine vernünftige Angelegenheit.‹«