Diaphanes
Bücher
Neuerscheinungen
In Vorbereitung
Gesamtverzeichnis
Autor:innen
Reihen
Verlagsvorschauen
Open-Access-Publikationen
Magazin
Abonnements
Verkaufsstellen
Vertrieb
Media Daten
Themen
Kunst
Literatur
Diskurs
Wissenschaft
Espace Berlin
Espace Zürich
Info
Info
Presse
Vertrieb
Kontakt
Manuskripte
Datenschutzerklärung
Impressum
Suche
Sprache
Deutsch (7)
Englisch (0)
Französisch (0)
mehr
Typ
Buch (6)
Wissenschaftlicher Artikel (2)
Interview (0)
Video (0)
Audio (0)
Veranstaltung (0)
Autoreninfo (0)
Zugang
Mitglieder d+ (8)
Ressource+ (0)
Format
Broschur (4)
Gebunden (2)
PDF (2)
ePub (6)
mehr
Kategorien
Literatur (5)
Diskurs (2)
Kunst (1)
Wissenschaft (0)
mehr
Zeitlich
21. Jahrhundert (6)
20. Jahrhundert (2)
19. Jahrhundert (0)
18. Jahrhundert (0)
mehr
Geographisch
Asien (0)
Amerika (1)
Europa (2)
mehr
Nutzerkonto
Meine Daten
Abmelden
Luciana Parisi
Weitere Texte von Luciana Parisi bei DIAPHANES
Was heißt Medienästhetik?. Ein Gespräch über algorithmische Ästhetik, automatisches Denken und die postkybernetische Logik der Komputation
In: Gesellschaft für Medienwissenschaft (Hg.),
Zeitschrift für Medienwissenschaft 8
p
gratis
Digital Automation and Affect
ABO
In: Marie-Luise Angerer (Hg.), Bernd Bösel (Hg.), Michaela Ott (Hg.),
Timing of Affect
p
€ 7,95
Artificial Critique
In: Erich Hörl (Hg.), Nelly Y. Pinkrah (Hg.), Lotte Warnsholdt (Hg.),
Critique and the Digital
p
€ 9,95
Automatisches Leben
Gilles Deleuze
Digitale Medien
Epistemologie
Automation
Alfred North Whitehead
Wahrnehmung
Medienästhetik
Technoästhetik
Körper
Kritik
Affekte
Digitale Kultur
Digitalisierung
Kybernetik